- dandelinsche Kugeln
- dandelinsche Kugeln[dã'dlɛ̃- -; nach dem französischen Mathematiker Pierre Germinal Dandelin, * 1794, ✝ 1847], Kugeln, die einen geraden Kreiskegel und eine durch ihn gelegte Schnittebene berühren (Kegelschnitte).
Universal-Lexikon. 2012.